Daten beim Kauf:
Kaufdatum: 09.04.2010
Preis: 7.999,00€
EZ: 25.06.2009
Laufleistung: 2031 KM
Vorbesitzer: BMW AG München (Werksingenieur von BMW)
Sonderausstattung: Motorrad-ABS, Heizgriffe, Bordcomputer, LED-Blinker,
Reifendruckkontrolle und Bordsteckdose
Reifendruckkontrolle und Bordsteckdose
Zubehör: Original BMW Tankrucksack (200,00€)
Allgemeine Technische Daten BMW F800R:
Motor:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Motorbauart: Zweizylinder-Viertaktmotor, DOHC- Steuerung mit
Zahnkettenantrieb, 4 Ventile über Schlepphebel betätigt,
Ausgleichspleuel, Flüssigkeitskühlung für Zylinder und
Zahnkettenantrieb, 4 Ventile über Schlepphebel betätigt,
Ausgleichspleuel, Flüssigkeitskühlung für Zylinder und
Zylinderkopf, integrierte Wasserpumpe, 6-Gang Getriebe
mit Trockensumpfschmierung
mit Trockensumpfschmierung
Hubraum: 798 ccm
Zylinderbohrung: 82 mm
Kolbenhub: 75,6 mm
Verdichtungsverh.: 12,0 : 1
Nennleistung: 64 kW, bei 8000 U/min
- mit Leistungsred.: 25 kW, bei 6000 U/min
Drehmoment: 86 Nm, bei 6000 U/min
- mit Leistungsred.: 58 Nm, bei 3250 U/min
Höchstdrehzahl: max. 9000 U/min
Leerlaufdrehzahl: 1250 (+50) U/min
Kraftstoff:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Kraftstoff: 95 ROZ/RON, Super bleifrei
Kraftstofffüllmenge: ca. 16 Liter
Kraftstoffreserve: ca. 2 Liter
Motoröl
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Motoröl Füllmenge: 3 Liter mit Filterwechsel, 0,3 Liter zusätzlich beim
Ausbau vom Schwingenschachtdeckel
Ausbau vom Schwingenschachtdeckel
Von BMW empfohlene Produkte und allgemein zulässige Viskositätsklassen:
Castrol GPS SAE 10W-40 bei ≥-20˚C
SAE 10W-40 bei ≥-20˚C, Betrieb im Winter
SAE 15W-40 bei ≥-10˚C
Ölsorten: Mineralische Motoröle der API-Klassifikation SF bis SH.
BMW Motorrad empfiehlt keine Ölzusätze zu verwenden,
da diese die Funktion der Kupplung verschlechtern
könnte. Fragt Euren BMW Motorrad Partner nach zu
Eurem Motorrad passenden Motorölen.
BMW Motorrad empfiehlt keine Ölzusätze zu verwenden,
da diese die Funktion der Kupplung verschlechtern
könnte. Fragt Euren BMW Motorrad Partner nach zu
Eurem Motorrad passenden Motorölen.
Kupplung:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Kupplungsbauart: Mehrscheiben- Ölbadkupplung
Getriebe:
Getriebebauart: im Motorgehäuse integriertes klauengeschaltetes
6-Gang-Getriebe
6-Gang-Getriebe
Getr. Übersetzungen: 1,943 (35/68 Zähne), Primärübersetzung
1:2,462 (13/32 Zähne), 1. Gang
1:1,750 (16/28 Zähne), 2. Gang
1:1,381 (21/29 Zähne), 3. Gang
1:1,227 (22/27 Zähne), 4. Gang
1:1,130 (23/26 Zähne), 5. Gang
1:1,042 (24/25 Zähne), 6. Gang
Hinterradantrieb:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Bauart: Kettenantrieb
Sekundärübersetzung: 2,350
Sekundärantrieb: Endlos O-Ring Kette mit Ruckdämpfung in der
Hinterradnabe
Hinterradnabe
Fahrwerk:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Vorderrad:
Bauart: Teleskopgabel, Ø 43mm
Federweg: 125 mm am Rad
Hinterrad:
Bauart: Zweiarm-Aluminiumgussschwinge
Federung: direkt angelenktes Zentralfederbein mit stufenlos
verstellbarer Zugstufendämpfung
verstellbarer Zugstufendämpfung
Federweg: 125 mm
Bremsen:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Bauart vorne: hydraulisch betätigte Doppelscheibenbremse mit
4-Kolben-Festsätteln und schwimmend gelagerten
4-Kolben-Festsätteln und schwimmend gelagerten
Bremsscheiben mit 320 mm Durchmesser
Bremsbelagmaterial: Sintermetall
Bauart hinten: hydraulisch betätigte Scheibenbremse mit
1-Kolben-Schwimmsattel und fester Bremsscheibe
1-Kolben-Schwimmsattel und fester Bremsscheibe
mit 265 mm Durchmesser
Bremsbelagmaterial: Sintermetall
Räder und Reifen:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Eine Übersicht der aktuellen Reifenfreigaben erhaltet Ihr bei Eurem
BMW Motorrad Partner oder im Internet unter www.bmw-motorrad.com
BMW Motorrad Partner oder im Internet unter www.bmw-motorrad.com
Vorderrad:
Bauart: Al-Guss, MT H2
Größe der Felge: 3,50" x 17"
Reifenbezeichnung: 120/70 ZR17
Hinterrad:
Bauart: Al-Guss, MT H2
Größe der Felge: 5,5" x 17"
Reifenbezeichnung: 180/55 ZR17
Reifenfülldrücke:
Vorne: 2,5 bar, bei kaltem Reifen
Hinten: 2,9 bar, bei kaltem Reifen
Elektrik/Sicherung:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Die elektrische Belastbarkeit der Bordsteckdose liegt bei 5A. Die Stromkreise
sind elektronisch abgesichert. Wurde ein Stromkreis durch die elektronische
Sicherung abgeschaltet und wurde der auslösende Fehler behoben, so ist der
Stromkreis nach einschalten der Zündung wieder aktiv.
sind elektronisch abgesichert. Wurde ein Stromkreis durch die elektronische
Sicherung abgeschaltet und wurde der auslösende Fehler behoben, so ist der
Stromkreis nach einschalten der Zündung wieder aktiv.
Lichtmaschine: Drehstromgenerator 400W
Batterie:
Hersteller und Bezeichnung: ETX 14 BS
Batteriebauart: AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat)
Batteriespannung: 12 Volt
Batterienennkapazität: 14 Ah
Zündkerzen:
Hersteller und Bezeichnung: NGK DCPR 8 E
Elektrodenabstand der Zündkerze: 0,8...0,9 mm im Neuzustand
Leuchtmittel:
Fernlicht: H7 / 12V / 55W
Abblendlicht: H7 / 12V / 55W
Standlicht: W5W / 12V / 5W
Heck-/Bremsleuchte: P21/5W / 12V / 5W / 21W
Blinkleuchten vorne: R10W / 12V / 10W
- mit Blinkleuchten weiß: RY10W / 12V / 10W
- mit LED-Blinker: LED / 12V
Blinkleuchten hinten: R10W / 12V / 10W
- mit Blinkleuchten weiß: RY10W / 12V / 10W
- mit LED-Blinker: LED / 12V
Rahmen:
____________________________________________________________
Bauart: Leichtmetallguss-Schweißkonstruktion mit
angeschraubtem Stahlrohr-Heckrahmen
angeschraubtem Stahlrohr-Heckrahmen
Typenschildsitz: Lenkkopf rechts
Fahrgestellnummernsitz: Lenkkopf rechts
Maße:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Fahrzeuglänge: 2082 mm
Fahrzeughöhe: 1240 mm, ohne Fahrer bei DIN Leergewicht
Fahrzeugbreite: 812 mm, über Lenker ohne Spiegel
Fahrzeughöhe: 800 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
- mit Doppelsitzbank niedrig: 770 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
- mit hoher Sitzbank: 820 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
Fahrerschrittbogenlänge: 1790 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
- mit Doppelsitzbank niedrig: 1750 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
- mit hoher Sitzbank: 1830 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
Gewichte:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Leergewicht: 199 Kg, DIN Leergewicht, fahrfertig 90%
betankt, ohne SA
betankt, ohne SA
zulässiges Gesamtgewicht: 405 Kg
maximale Zuladung: 206 Kg
Fahrwerte:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Höchstgeschwindigkeit: >200 km/h
- mit Leistungsreduzierung: 155 km/h
Verbrauch:
Auf 100 Km bei konstant 90 km/h: 3,6 Liter
Auf 100 Km bei konstant 120 km/h: 4,8 Liter
Mein eigener Erfahrungswert liegt durchschnittlich bei 5,6 Liter / 100Km
(Messwert im Bordcomputer) bei normaler bis sportlicher Fahrweise
(ca. 20% Stadtverkehr, 75% Landstraße und 5% Autobahn).
Mein eigener Erfahrungswert liegt durchschnittlich bei 5,6 Liter / 100Km
(Messwert im Bordcomputer) bei normaler bis sportlicher Fahrweise
(ca. 20% Stadtverkehr, 75% Landstraße und 5% Autobahn).
Sonstiges:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Farben: Alpinweiß uni / schwarz seidenglänzend
Feuerorange uni
Weißaluminium-metallic matt